Im Zuge der Eröffnung der Skirollerbahn im Nordischen Zentrum in Jägerbild veranstaltete der WSV-DJKRastbüchl einen Sprintwettkampf in der freien Technik. Auf einer Distanz von 200 Meter starteten 39 Teilnehmer auf einheitlichen Skirollern beim Prolog. Tagesbestzeit erzielten bei den Herren zeitgleich der RastbüchlerDr. Martin Lang und Martin Hojdker mit 21,65 Sekunden sowie bei den Damen LaraVogl (25,87).
Ging es beim Prolog noch ausschließlich gegen die Uhr, so entschied in der K.o. Runde, allein die Platzierung. Bei den Finalläufen mit jeweils 2 Läufern gab es spannende und packende Sprints. Bei den Herren sicherte sich Martin Hojdker von Ernstl‘s Sport mit einer starken Leistung den Sieg. Bei den Damen siegte die Rastbüchlerin Katharina Weber. In der Klasse der Junioren/innen gingen die Siege an die WSV-ler Theresa Kosak und Jan Stemplinger. LaraVogl vom SV Bayer. Eisenstein und Julian Eder vom SV Finsterau standen bei den Schülern 14 bis 15 ganz oben auf dem Stockerl. Ebenso Marlene Brandl und Elias Uhrmann, die bei den Schülerklassen 12 bis 13 an den Start gingen.
Die Siegerehrung nahm Schirmherr und Bürgermeister Helmut Rührl vor. Stellvertretender Vorstand Walter Wimmer dankte den vielen Helfern die zum erfolgreichen Gelingen der Eröffnungsfeier beigetragen haben.
Schüler 10/11 m – 1. Simon Kosak(29.87), 2. Maximilian Gintenreiter (31.60); w – 1. LenaSalzinger (29.98), 2. HannahHellauer (31.75);
Schüler 12/13 m – 1. Elias Uhrmann (26.37); w – 1. Anna Krinninger (27.10), 2. Marlene Brandl (29.04), 3. Pia Lang (30.14), 4. NatalieGroiß (30.60), 5. Katharina Löffler (34.59), 6. CelineGroiß (35.73);
Schüler 14/15 m – 1. Julian Eder, SV Finsterau (21.90), 2. AaronUhrmann (22.00), 3. Daniel Stemplinger (26.93); w – 1. LaraVogl, SV Bayer. Eisenstein (25.87), 2. Anna Hartl, SCZwiesel (26.53), 3. Tina Stemplinger (31.21), 4. Lisa Wiedmann (31.25), 5. SarahKrinninger (34.25);
Jugend 16/18 m – 1, Jan Stemplinger (26.23); w – 1. Theresa Kosak (29.31), 2. Franziska Moser (31.10);
Herren – 1. Dr. Martin Lang (21.65), 1. Martin Hojdker, Ernstl‘s Sport (21.65), 3. Stephan Kasberger (22.03), 4. Alfred Gintenreiter (22.70), 5. Christoph Friedl, Ernstl‘s Sport (22.79), 6. Wolfgang Uhrmann (23.57), 7. Thomas Hackl (24.92), 8. Manfred Weinberger, beide Rabenstein (26.21);
Damen – 1. Katharina Weber (26.50).
Finalläufe
Schüler 12/13 m – 1. Elias Uhrmann; w – 1. Marlene Brandl, 2. Anna Krinninger, 3. Pia Lang;
Schüler 14/15 m – 1. Julian Eder (SV Finsterau), 2. AaronUhrmann, 3. Daniel Stemplinger; w – 1. LaraVogl (SV Bayerisch Eisenstein), 2. Anna Hartl (SCZwiesel), 3. Tina Stemplinger;
Jugend 16/18 m – 1. Jan Stemplinger; w – 1. Theresa Kosak, 2. Franziska Moser;
Damen 1. Katharina Weber;
Herren 1. Martin Hojdker, 2. Christoph Friedl (beide Ernstl‘s Sport), 3. Stephan Kasberger.
Nachdem die Feierlichkeiten vorbei waren, war für alle Trainingsgruppen abends “Public Viewing” mit anschl. Übernachtung angesagt. Im großen Zelt war genügend Platz für etwa 20 “Zeltler“. Natürlich durften die Trainer Wolfgang Uhrmann, Martin Lang und Stephan Kasberger nicht fehlen. Am Sonntagmorgen waren alle noch sehr, sehr müde, trotzdem halfen sie fleißig beim Aufräumen mit.
Stephan Kasberger erkämpfte sich in der K.o. Runde Platz 3 vor Martin Lang.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.