OPA – Alpencup Finale in Rastbüchl

Veröffentlicht in: Allgemein, Skisprung, Sport-News | 0

Internationale Nachwuchselite der Damen im Spezialsprung und in der Nordischen Kombination auf der Schanzenanlage in Rastbüchl

Bei Kaiserwetter und einer „Weltcup-tauglich“- präparierten Baptist Kitzlinger Schanze, fand sich die Nachwuchselite aus ganz Europa in Rastbüchl ein. Sechs Nationen waren mit 50 Athletinnen am Start. Unter anderem das starke slowenische Team, das vom ehemaligen Weltklasse Springer Jurij Tepes trainiert wird.

Ihr Alpencup Debüt durften auch zwei unserer WSV Damen Pia Uhrmann (Kombination) und Kathrin Hitzinger (Spezialsprung) feiern.

Beim ersten Wettkampf der Spezialspringerinnen am Samstagvormittag, setzen sich die beiden Sloweninnen Jerneja Zupacic Repinc (1. Platz mit 77 und 77,5 Meter) und Taja Bodlaj durch (2. Platz mit 77,0 und 73,0 Meter). Den 3. Platz sicherte sich die Österreicherin, Sophie Kothbauer (73,5 und 73,5 Meter) Kathrin Hitzinger wurde mit Sprüngen von 61,0 und 54,5 Meter 29.te.

Mit viel Herzblut und großem Helfer-Einsatz konnte im Langlaufstadion Jägerbild noch eine 1,25 km lange Finalstrecke gemacht werden und die Damen fanden für die Jahreszeit eine Top präparierte Bahn vor. Im spannenden Langlaufrennen von 4 Runden konnte sich das deutsche Team etablieren. Hier standen 3 Athletinnen aus Deutschland auf dem Podest.

Platz 1 sicherte sich Ronja Loh, 2. Platz ging an Marie Näeling und den 3. Platz erkämpfte sich Anne Haeckel, alle Athletinnen aus Deutschland.

Pia Uhrmann sicherte sich mit guten Sprüngen am Vormittag eine top Ausgangsposition (Platz 5) und erlief sich am Nachmittag auf der Laufstrecke den 11.ten Platz.

Der zweite Wettkampftag im Spezialsprung erbrachte exakt das gleiche Ergebnis wie am Vortag. Ergebnisliste: 1. Platz – Jerneja Zupacic Repinc, Slowenien, 2. Platz – Taja Bodlaj, ebenfalls Slowenien und 3. Platz – Sophie Kothbauer aus Österreich.  
Hitzinger Kathrin wurde mit Weiten von 58,5 und 57,5 Meter wieder 29.te.
Das darauffolgende Kombirennen dominierten wieder unsere Sportlerinnen aus Deutschland.
Platz 1 – Ronja Loh, Platz 2. – Anne Haeckel und Platz 3 – ging nach Italien an die Kombiniererin Greta Pinzani.
Auch Pia Uhrmann konnte sich nochmals steigern und wurde mit einer Top Ten Platzierung belohnt (10.ter Platz)! 

In der Gesamt-Siegerehrung nach 15 Wettkämpfen im Spezialsprung siegte die Slowenin Nika Prevc vor der Vereinskollegin Jernej Zupancic Repinc und der Schweizerin Emely Torazza.
Nach 12 Wettkämpfen sicherte sich bei den Kombiniererinnen auch eine Slowenin den Gesamtsieg.  Silva Verbic gewann, der zweite Platz ging an Nathalie Armbruster aus Deutschland, und den dritten Platz erkämpfte sich Jenny Nowak auch aus Deutschland.

WSV-Vorsitzende und Vize Präsidentin des Bayerischen Skiverbandes Margit Uhrmann war mit der Organisation und dem Ablauf des Wettkampfes hochzufrieden. Sie bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern nochmals für ihren großen Einsatz und freut sich zugleich auf die kommende Sommersaison.