
Rastbüchler Skispringer in Klingenthal im Team erfolgreich
Klingenthal/Sachsen. Das Rastbüchler Skisprungtalent Jakob Kosak hat es geschafft. Mit Team Bayern I, zusammen mit dem Partenkirchner Maximillian Goller und den beiden Ruhpoldingern Adam Helminger und Benedikt Hahne, gewann Jakob am Sonntag, 21. Januar seinen ersten Deutschen Meistertitel. Dabei war Jakob Kosak schon mal knapp dran. In der Saison 2015/16 überraschte er die Fachleute in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding mit dem Vizetitel im Einzelspringen, worauf er in den DSV C-Kader, den höchsten deutschen Nachwuchskader, berufen wurde.
Der 17 jährige Schüler des Skiinternats CJD Berchtesgaden („Eliteschule des Sports“) musste aber auch Rückschläge hinnehmen. In der Folgesaison stürzte Jakob beim ersten Saisonspringen auf der Toni-Seelos-Schanze (HS 109m) in Seefeld. Der erlittene Schlüsselbeinbruch in der rechten Schulter bedeute damals das vorzeitige Saison-Aus. Mit dem Deutschen Meistertitel scheint dies jetzt vergessen. Mit überzeugenden Sprüngen auf 76 und 79 Metern in der Vogtland-Arena trug er maßgeblich zum Triumph der Bayern bei. Skisprungfans aus Ostbayern können Jakob bereits am Freitag, 9. Februar beim DSV Jugendcup/Deutschlandpokal auf der Heimschanze in Rastbüchl anfeuern.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.