Deutschlandpokal Berchtesgaden

Veröffentlicht in: Allgemein, Skisprung | 0

Bischofswiesen/Ruhpolding. Die Premiere des DSV Jugendcup/Deutschlandpokal der Skispringer und Nordisch Kombinierer der Saison 2019/20 veranstaltete letztes Wochenende der DSV im Chiemgau. Dem Skiclub Berchtesgaden oblag die Durchführung dieser Sommerveranstaltung. Den Winterschnee ersetzten die Matten auf der Großen Kälbersteinschanze in Bischofswiesen und der Asphalt auf der Skirollerbahn der Chiemgau Arena Ruhpolding. Sehr gespannt waren Sportler und Trainer, gelten diese Bewerbe doch als erste Standortbestimmung für den kommenden Winter.

Unter den rund 90 Sportlerinnen und Sportlern auch 5 Rastbüchler, davon 4 Jugendliche.

Im Bild: Alexander Angerer Foto: stadlerphoto.com

Bei den Spezialspringern überzeugte der in der Klasse J16 startende Alexander Angerer mit Rang 2 am Samstag und 3 beim zweiten Bewerb am Sonntag (beste Weite 90 m) mit zwei „Stockerln“. An beiden Tagen in dieser Wertungsklasse nicht zu schlagen Ben Bayer (VFL Pfüllingen/SBW). Die einzige weibliche Vertreterin Rastbüchls, Kathrin Hitzinger trat mit gehörigem Respekt an, meisterte die 98 m-Schanze am Kälberstein aber mit Bravour und erreichte die Plätze 5 und 4 bei den Jugendlichen. Siegerin in dieser Klasse wurde Michelle Göbel vom SC Willingen (Westdeutscher Skiverband).

Eine starke Vorstellung lieferten Simon Kosak und David Brückl bei den Kombinierern in der Jugendklasse bis 18 Jahre. Beide, obwohl zum jüngeren Jahrgang zählend, behaupteten sich im engen Spitzenfeld der besten Jugendkombinierer Deutschlands. Dies zeigten die starken Plätze 4 und 6 für Kosak und 6 und 8 für Brückl. An diesem Wochenende nicht zu schlagen war Lenard Kersting. Der Winterberger gewann alle Bewerbe der Jugendlichen. Dies nicht zuletzt aufgrund seiner überragenden Laufleistungen. Mit seinen Sprüngen in Bischofswiesen haderte Neu-Bundespolizist Aaron Uhrmann, der sich aber durch seine Laufstärke noch auf die Räng 5 und 7 in der Junioren-/Herrenklasse verbesserte. Er musste sich, wie alle anderen auch, dem Gesamtsieger des Deutschlandpokals Berchtesgaden, dem 19jährigen Sachsen Nick Siegemund (VSC Klingenthal) geschlagen geben, dem mit 97 m auch der weiteste Sprung des Wochenendes gelang.

Bereits in den nächsten Wochen stehen für die WSV Jugendlichen Wettkämpfe im internationalen Alpencup an, bevor die letzte Trainingsperiode, der Feinschliff für die Winterbewerbe, beginnt.