Neunmal auf dem Podest beim Oberstdorfer Finale, dazu u.a. zwei Gesamtsiege im Spezialspringen
Mit neun Podestplätzen beim Finale um den Bayerischen Schülercup im Spezialspringen und in der Nordischen Kombination in Oberstdorf war der WSV DJK Rastbüchl der erfolgreichste Verein in ganz Bayern. Die Ergebnisse sind ein deutliches Zeichen für das ganzjährige profihafte Training auf den heimischen Anlagen in Rastbüchl und Jägerbild.


In der Schülerklasse 9 Jahre auf der 20-Meter-Schanze siegte Bastian Schmid, gefolgt von Leonhard Kroiss auf Platz 3. Mit Platz 7 und 10 gingen Samuel Schönhuber und Leon Krenn aus den Rennen. In der S11 auf der 30-m-Schanze dominierte Gewinner David Gruber. Erfolgreich mit Platz 4 in der S11 weiblich bzw. mit Rang 7 in der S11/12 waren Anna Anetzberger und Pia Uhrmann. Mit der Bestweite auf der 56-m-Schanze konnte Alexander Angerer in der S13 auch den Sieg einfahren; Platz 5 belegte hier Vereinskollege Johannes Wagner. In der S14/15 platzierten sich David Brückl als Vierter und Simon Kosak als Fünfter sehr ansprechend. Mit dem guten 4. Platz in der S15-J16 konnte Kathrin Hitzinger aufwarten.
In der Pokalwertung aus sechs Bayerncups im Spezialspringen erzielten die Waldler folgende, mitunter ausgesprochen erfreuliche Ergebnisse:
Schüler 9 | 1. Bastian Schmid, 5. Leonhard Kroiss |
Schüler 10 | 13. Leon Krenn, 14. Samuel Schönhuber |
Schülerinnen 11 | 10. Anetzberger Anna |
Schülerinnen 12/13 | 6. Pia Uhrmann |
Schüler 12 | 1. David Gruber |
Schüler 13 | 2. Alexander Angerer |
Schüler 14/15 | 4. Simon Kosak , 6. David Brückl |
Schülerinnen 14-16 | 4. Kathrin Hitzinger |
In der Nordischen Kombination mischten Bastian Schmid als Zweiter, Pia Uhrmann auf Rang 5, Alexander Angerer und Simon Kosak als „Vize“ sowie David Brückl als Viertplatzierter ganz vorne mit. Die Siegerehrung wurde durchgeführt von der Vizepräsidentin des BSV Margit Uhrmann, Sportwart B-Kader Hans Schmid und Willi Geiger, 2.Vorstand des SC Oberstdorf.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.